Leuchtenberg

LTO-Sommerfestspiele 2022/23: VVK startet am 6. Dezember

Am 6. Dezember öffnet das Landestheater Oberpfalz den Vorverkauf für die LTO-Sommerfestspiele. Es wird wieder ein buntes Programm in den Monaten von Mai bis August in den Spielorten Leuchtenberg, Grafenwöhr, Neusath-Perschen, Waldeck, Vohenstrauß und Speinshart.

Der Denkenbauernhof im Freilandmuseum Oberpfalz wird sich ab Ende Mai in eine Schwarze Mühle verwandeln: mit »Krabat« bringt das LTO einen der beliebtesten Jugendstoffe an den besten Ort, den man sich für diese Geschichte voller Liebe, Grusel und Magie nur vorstellen kann. »Das Neinhorn« wird die Naturbühne Schönberg in Grafenwöhr und die Burg Leuchtenberg in einen Herzwald verwandeln. Das LTO freut sich, dass Evi Eiberger, die Laienspielberaterin des Berzirks Oberpfalz, für die Regie gewinnen konnte. »Der brave Soldat Schwejk» versucht auf Burg Leuchtenberg und Burg Waldeck seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Auch hier freuen sich die Verantwortlichen des LTO auf ein bekanntes Gesicht, denn János Kapitány übernimmt die Regie. Außerdem wird es ein Wiedersehen mit dem »Beutelschneider« in Speinshart und weitere Termine von »Nipple Jesus« und »Judas/Ismene, Schwester von« in der Friedrichsburg Vohenstrauß geben.

Mit dem Kulturherbst und der Winterbühne spielen wir zwar das ganze Jahr über, aber die Sommerfestspiele sind dennoch immer wieder besonders. Tolle Spielorte und Theater unter freiem Himmel bieten einfach eine wunderbare Atmosphäre. Dennoch haben wir uns die Spielzeit 22/23 anders vorgestellt. Als wir unseren Spielplan für die laufende Theatersaison Ende 2022 ausgearbeitet hatten, waren die aktuellen allgemeinwirtschaftlichen Entwicklungen verbunden mit den unmittelbaren Auswirkungen auf die Theaterbranche nicht absehbar. Daher mussten wir in den letzten Tagen und Wochen unseren Spielplan in verschiedenen Positionen einer aktualisierten Beurteilung unterziehen.

Wolfgang Meidenbauer, Geschäftsführer LTO

Nach reiflicher Überlegung ist das LTO zu dem Entschluss gekommen, die Inszenierung von »Shrek – Das Musical« vorerst zu verschieben – ursprünglich war die Premiere für die Sommerfestspiele 2023 auf Burg Leuchtenberg geplant. Derzeit laufen die Vorbereitungen dafür. Die Termine von »Shrek« werden aber natürlich ersetzt: Es wird weitere Termine von »Das Neinhorn« auf Burg Leuchtenberg geben. Außerdem wird der neue künstlerischer Leiter, der seine Stelle im Januar antritt, gleich bei den Sommerfestspielen 2023 sein Regie-Debüt beim LTO feiern – mit seiner Inszenierung von »Jedermann«. Ein Klassiker bei den Salzburger Festspielen zieht dann in einer LTO-Version auf Burg Leuchtenberg ein.

Pünktlich zu Nikolaus startet der Vorverkauf für die LTO-Sommerfestspiele am 6. Dezember. Tickets gibt es online bei OK-Ticket und bei allen Vorverkaufsstellen, aber natürlich auch wie gewohnt im LTO-Ticketbüro unter 09659-93100 (Mo-Fr 8-12 Uhr).

chevron_left
chevron_right
expand_less