1. Demografietag Weiden
Die Stadt Weiden hat heute Nachmittag ihren 1. Demografietag veranstaltet. Dabei wurde der Frage nachgegangen, wie dem demografischen Wandel zu begegnen ist. Eine schwierige Frage. Patentrezepte gebe es nicht, so Bayerns Sozialstaatssekretär Markus Sackmann. Mehrere Faktoren würden hier mit hineinspielen. Die Bildung und Ausbildung sollte vor Ort passieren, um die Fachkräfte von morgen auch in der Region halten zu können. Die Förderkulisse im Grenzgebiet müsse beibehalten werden, damit Unternehmen nicht ins Ausland abwandern. Familien müssten weiter gefördert werden, um nur einige Punkte zu nennen. Ein Projekt gibt es im Jobcenter Weiden-Neustadt, das zukunftsweisend ist. Frauen sollen nach ihrer Familienplanung in Teilzeit gebracht werden. Ein Punkt, der bei vielen Unternehmen noch nicht angekommen sei, so Monika Reichel vom Jobcenter. Ressourcen könnten so vor Ort ausgeschöpft werden, um den demografischen Wandel in der Region zu meistern.