Video-Player wird geladen.
So., 16.04.2023 , 09:00 Uhr/play_circle_outline03:57
Weiden
16 Stolpersteine für 16 jüdische Opfer des Nationalsozialismus
Am 9. November sollen an fünf Plätzen in Weiden 16 weitere Stolpersteine verlegt werden.
Eduard Kohner, Adelheid Kohner, Luise Kohner, Emma Hutzler Selma Hutzler, Betty Kahn, Hannelore Kahn, Theresia Kahn, Josef Engelmann, Hermann Hausmann, Otto Hausmann, Rosa Hausmann, Wilhelm Hausmann, Paulina Steinhart, Walter Steinhart und Hermann Fuld.
16 unterschiedliche Leben mit einer Gemeinsamkeit. Alle wurden Opfer der Antisemitischen Ideologie des Nationalsozialismus. Um ihre Leben nicht zu vergessen, sollen sie alle einen eigenen Stolperstein erhalten. Bekanntgegeben wurden die Namen bei einem Pressegespräch im Hans Bauer Kultursaal in Weiden.
(bs)
chevron_left
chevron_right
16 Stolpersteine9. November 2023Adelheid KohnerBetty KahnDr. Sebastian SchottEduard KohnerEmma HutzlerFludFrauenrichter StraßeGedenkenGunther DemnigHannelore KahnHermannHermann HausmannJosef Engelmannjüdische Gemeinde und Gesellschaft für Christlich-Jüdische ZusammenarbeitKulturamt WeidenLuise KohnerObere BachstraßeOberpfalzOberpfalz TVOtto HausmannOTVPaulina SteinhartRosa HausmannSedanstraßeSelma HutzlerSteine der ErinnerungStolpersteinStolpersteineTheresia KahnUnterer MarktWalter SteinhartweidenWerner FriedmannWilhelm HausmannWissenschaftlicher Mitarbeiter Stadtarchiv WeidenWörhtstraße