Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Neusath

      25. Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz

      Der Festakt bildete diesmal die Abschlussveranstaltung der Woche. Im Innenhof des Köstlerwenzelhofes begrüßte Bezirkstagspräsident Franz Löffler die Gäste. Über die hohe Resonanz der Schulen auf die Veranstaltung zeigte sich Löffler erfreut. Denn: Das Thema Wasser gewinne in Zeiten der Wasserknappheit immer mehr an Brisanz. Dieses Jahr nahmen 120 Klassen mit rund 2.700 Schülern an der Aktion zur Weltwasserwoche teil. Vier unterschiedliche Aspekte zum Thema Wasser konnten die Schülerinnen und Schüler dabei kennenlernen. 20 Stationen waren über das Gelände des Freilandmuseums verteilt. Eine Station veranschaulichte den Wasserverbrauch eines bayerischen Haushaltes. Dazu mussten die Kinder unter anderem selbst Wasser mit Pumpe und Eimer holen.
      Das Projekt der Weltwasserwoche ist einzigartig in Bayern. Nicht nur Schüler aus Bayern sondern auch aus Tschechien nehmen daran teil.

      (kk)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less