Video-Player wird geladen.
Do., 26.10.2017 , 17:00 Uhr/play_circle_outline03:01
400 Jahre Weißbier in Amberg
Es war am 26. Oktober 1617, als Kurfürst Friedrich V., besser bekannt unter dem Namen „Winterkönig“, der Amberger Weißbräugesellschaft eine besondere Konzession erteilte. Sie durfte ab dem Zeitpunkt offiziell „weißes Bier“ brauen. Die Konzession galt damals als staatliches Monopol. Die Weißbräugesellschaft gibt es zwar heute nicht mehr, aber auf dem ehemaligen Grundstück dieser Gesellschaft wird auch heute noch Bier gebraut. Und zwar seit mehr als 100 Jahren von der Familienbrauerei Winkler.
Mit einem Festakt im Amberger Rathaussaal wird heute dieses 400-jährige Jubiläum gefeiert. (tb)
chevron_left
chevron_right