Am Wochenende startet in Amberg wieder das Bergfest
Der Berg ruft! Das heißt es wieder beim Amberger Mariahilfberg. Und Zehntausende werden auch in diesem Jahr dem Ruf folgen. Das Amberger Bergfest gilt als die größte Marienwallfahrt der Oberpfalz rund um die Woche um den 2. Juli, der Mariä-Heimsuchung. Der Ursprung des Mariahilfbergfestes liegt im Jahre 1634. Damals erbaten sich die Menschen Hilfe wegen einer Pestwelle – die wenig später endete. Heute ist der Mariahilfberg Anlaufpunkt um gemeinsam kirchlich, bei einer Andacht drinnen wie draußen, wie weltlich, bei Bratwürsten und einer Maß, zu feiern.
Derzeit laufen für das Mariahilfbergfest die Vorbereitungen – und heute morgen begannen die in aller Frühe. Denn da wurden nämlich ein Großteil der Bierbankgarnituren angeliefert.
Das Amberger Bergfest läuft in diesem Jahr von diesem Samstag an bis zum Sonntag, dem 5. Juli. In der Zeit werden auch einige Pilgergruppen hinaufziehen auf den Mariahilfberg. Um 19:00 Uhr ist die feierliche Eröffnung bei einem Gottesdienst. Und auch unter der Woche stehen einige Andachten auf dem Programm. (nh)