Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      ArchaeoWerkstatt wird Treffpunkt für deutsche und tschechische Studenten

      Wie wurden im 13. Jahrhundert Gürtelschnallen oder Tonkrüge genau hergestellt? Solchen Fragen will man mithilfe der sogenannten experimentellen Archäologie auf die Spur kommen, denn aus dem Mittelalter sind kaum Aufzeichnungen über Herstellungsverfahren überliefert. Die Wissenschaftler überlegen, wie ein Objekt hergestellt sein könnte, bauen es dann möglichst genau nach und vergleichen, wie nah sie dem Original gekommen sind. Der Geschichtspark Bärnau will diese Art des Forschens mit dem Vorhaben ArchaeoCentrum voran bringen – nun wurde mit der ArchaeoWerkstatt der letzte Teil des Projekts feierlich eröffnet. (az)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less