Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Flossenbürg

      Ausstellung „Der kalte Blick“ in der KZ-Gedenkstätte

      In der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg sind diese Fotografien nun ausgestellt. Denn sie sollen vom Leben der jüdischen Bevölkerung in Tarnow vor 1939 und damit vor deren Ermordung erzählen. Unter dem Titel „Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnow“ stehen insgesamt 565 jüdische Männer, Frauen und Kinder im Zentrum der Ausstellung. Von diesen 565 Juden überlebten nur 26 den Holocaust. Tarnow stehe exemplarisch für die Verfolgung und Vernichtung hunderter jüdischer Gemeinden in Polen, das von den Deutschen beherrscht und terrorisiert wurde.

      Die Ausstellung ist noch bis zum 6. November in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zu sehen.

      (vl / Kamera: Gustl Beer)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less