Video-Player wird geladen.
Di., 16.02.2016 , 11:36 Uhr/play_circle_outline02:52
Ausstellung „Energiewende“ im Kloster Ensdorf
Im Jahr 2013 formulierte der Landkreis Amberg-Sulzbach ehrgeizige Ziele: Bis 2020 möchte der Landkreis den Kohlenstoffdioxid Verbrauch auf sechs Tonnen pro Einwohner und Jahr senken. Bis 2030 möchte der Landkreis sogar vollkommen energieautark sein. Um das zu erreichen sind viele kleine Bausteine nötig. Ein Baustein, der bereits vorangebrachte Maßnahmen und noch anstehende Konzepte verdeutlicht, ist die Ausstellung „Energiewende“ im Kloster Ensdorf. (sd)
chevron_left
chevron_right
AusstellungBesucherCSU-LandtagsabgeordneterDr. Harald SchwartzEnergie sparenEnergiewendeGerhard KopfGeschäftsführer „Zentrum für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit“KlimaschutzwochenKloster EnsdorfLandrat Landkreis Amberg-SulzbachOberpfalzOberpfalzTVOTVRichard ReisingerSandra DietlZENZentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit