Video-Player wird geladen.
Di., 10.05.2022 , 15:50 Uhr/play_circle_outline00:56
Weiden
Bessere Bezahlung für Telekom-Beschäftigte
10.000 Menschen sind bereits vergangene Woche bundesweit auf die Straßen gegangen, um sich für eine bessere Bezahlung bei der Deutschen Telekom stark zu machen. Jetzt startete die zweite Streikwoche der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
Auch in Weiden demonstrierte ver.di vor der Telekom. Ihr Ziel: ein deutliches Signal der Solidarität in der Belegschaft setzen. Denn zum Erfolg der Deutschen Telekom hätten maßgeblich die Beschäftigten beigetragen, hieß es beim Streik. Die Demonstrierenden fordern unter anderem, dass die individuellen Entgelte um sechs Prozent erhöht werden oder dass die Vergütung für Auszubildende und Studenten in dualen Studiengängen um 80 Euro im Monat steigt.
Das Angebot der Arbeitgeberseite, das ver.di bisher vorgelegt wurde, sei völlig unzureichend. Denn es bedeutet laut der Gewerkschaft weder einen hinreichenden Ausgleich der steigenden Lebenshaltungskosten noch eine angemessene Beteiligung am Erfolg des Unternehmens.
(vl / Kamera: Erich Kummer)
chevron_left
chevron_right