Video-Player wird geladen.
Di., 23.04.2024 , 15:03 Uhr/play_circle_outline00:37
Schwandorf
Bienenseuche ausgebrochen: Schwandorf richtet Sperrbezirke ein
Im Landkreis Schwandorf ist die Bienenseuche Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Das Veterinäramt hat deswegen zwei Sperrbezirke eingerichtet.
Diese Maßnahme betrifft Gebiete um Naabeck und einen ehemaligen Bienenstandort in Nittenau. Im Umkreis von etwa zwei Kilometern dürfen Imker keine Bienen oder Bienenprodukte, wie Honig oder Wachs, transportieren. Auch das Einbringen von Bienen in diese Gebiete ist verboten. Betroffene Imker müssen ihre Bienenstände beim Veterinäramt anzeigen.
Für Rückfragen steht das Amt unter der Telefonnummer 09431/471-236 zur Verfügung.
(bg)
chevron_left
chevron_right
Amerikanische FaulbrutAmerikanische Faulbrut SchwandorfBienengesundheitBienenhaltungBienenseucheBienenstandort NaabeckBienenstandort NittenauBienenwohnungenImkerImkereiverordnungenLandkreis Schwandorf.NaabeckNittenauOberpfalzOberpfalz TVOTVQuarantänezonenSchutzmaßnahmen BienenschwandorfSeuchenpräventionSeuchenschutzSperrbezirkeSperrbezirke BienenTransportverbot BienenprodukteVeterinäramt