Video-Player wird geladen.
Do., 28.11.2019 , 11:35 Uhr/play_circle_outline03:26
Bodentag in Neunburg vorm Wald
Sei es das Getreide für das täglich Brot oder auch Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln für die Gemüsesuppe. Ein Großteil unserer Nahrung wächst im oder auf dem Boden. Folglich sind intakte Böden wichtig für gesunde Lebensmittel. Doch falscher Einsatz von Agrarchemie oder auch unangepasste Bodenbearbeitung können Böden und auch das Klima schädigen. Warum – das zeigte heute die Interessengemeinschaft gesunder Boden. Sie lud zum 4. großen Bodentag – auch um zu zeigen, wie es besser geht. (nh)
chevron_left
chevron_right
BodenBodenberbeitungBodenfruchtbarkeitBodentagErnährungFelderFranz Röslgesunder BodenGrüne in BayernHumusaufbauInformationstagJosef HöglerLandwirtLandwirtschaftLebensgrundlageNadine HofmannNeunburg vorm WaldOberpfalzOberpfalz TVOberpfalzTVOTVSchwarzachtalhalleVorsitzender „IG gesunder Boden“VortragWernbergWiesen