Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Floß

      Das Erbe einer jüdischen Landgemeinde

      Die Synagoge, der Friedhof und Einkerbungen von Glaubensbekenntnissen an Häusern im Markt Floß: Sie sind steinerne Zeugen. Steinerne Zeugen einer ehemaligen jüdischen Landgemeinde, die sich über 260 Jahre erstreckt: Angefangen bei einem judenfreundlichen Pfalzgrafen, entwickelt über das sogenannte Judenedikt und beendet vom Nazi-Regime. In Hochzeiten umfasste die jüdische Gemeinde in Floß rund 450 Mitglieder und bildete damit etwa ein Viertel der Marktgemeinde. Diese jüdische Gemeinde spielte damals eine bedeutende Rolle in der Region – etwa für die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Weiden einige Jahre später. Heute droht diese Geschichte zu verblassen. Unter anderem Altbürgermeister Fred Lehner hält die Geschichte der steinernen Zeugen noch am Leben – davon wiederum erzählt dieser Film von Tim Wehinger.

      (tw)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less