Video-Player wird geladen.
Di., 25.06.2019 , 14:04 Uhr/play_circle_outline02:23
Die Zukunft der Oberpfälzer Teichwirtschaft
Mehr als 14.000 Teiche und Weiher gibt es hier bei uns in der Oberpfalz. Sie prägen das Landschaftsbild und gehören zu unserer Kultur. Genauso wie die Bewirtschaftung dieser Teiche. Für die Teichwirte sind sie eine dauerhafte Einkommensquelle und die Bevölkerung kann mit gesundem Frischfisch versorgt werden. Die Fischzucht stärkt also die Identität der Oberpfalz. Und damit das auch so bleibt, tagte heute der Bezirksausschuss der Oberpfalz in Wöllershof in Störnstein. (bg)
chevron_left
chevron_right
Bastian GottswinterBezirk OberpfalzBezirksausschussBezirkstagDr. Thomas RingFachberater für FischereiFischFördermittelFörderungFranz LöfflerKarpfenNaturOberpfalzOberpfalz TVOberpfälzer KarpfenOTVStörStörnsteinTeicheTeichgenossenschaft OberpfalzTeichwirtschaftTeichwirtschaftlicher Beispielsbetrieb WöllershofWöllershof