Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Nittenau

      Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz

      Vor-Ort-Termin in Nittenau bezüglich der Ergänzung des Gebäudeenergiegesetzes und damit der Situation der Waldbauern: Dafür hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder mit Josef Ziegler, dem Präsidenten des Bayerischen Waldbesitzerverbandes, und mit dem Waldbesitzer Graf Drechsel getroffen. Hintergrund des Gesprächs: In der vergangenen Woche haben sich die Regierungsfraktionen geeinigt, dass Holz als nachhaltiger Brennstoff gilt. Heizungen, die mit Holz und Pellets betrieben werden, erfüllen die 65%-Vorgabe – diese Vorgabe bedeutet, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbaren Energien betrieben werden muss – ausnahmslos, so Schieder.

      (vl / Kamera: Herbert Probst)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less