Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      “E-Akte, E-Government, E-Justice – äh, wie bitte?“

      „Vom Blatt zum Byte“ entwickelt sich derzeit die öffentliche Verwaltung in Deutschland.

      In der OTH Amberg klärte ein Forum über Nutzen und Probleme dieser Entwicklung auf. Prof. Dr. Ulrich Schäfer von der Fakultät für Elektrotechnik, Medien und Informatik sprach über Datenschutzbedenken und fehlende Nutzer-Akzeptanz. Einerseits sei vieles durch die Digitalisierung einfacher, wie etwa die elektronische Steuererklärung ELSTER. Andererseits sei die neue E-Verwaltung stellenweise so kompliziert, dass selbst Informatiker an ihr scheitern würden. Sicherheitslücken würden häufig zu spät erkannt werden. Im Zuge des EMI-Forums stellte Wolfgang Gründler außerdem das neue IT-Servicezentrum in Amberg vor. Dieses arbeite überwiegend für die bayerische Justiz. Denn selbst vor Justitia habe die Digitalisierung keinen Halt gemacht, sagte Gründler.

      Es war bereits das vierte EMI-Forum, das an der OTH Amberg-Weiden abgehalten wurde.

      (Videoreporter: Ingrid Probst/eg)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less