Weiden
„Ein Stück Glück für Weiden“ – der Traditionelle Neujahrsempfang 2025
Beim traditionellen Neujahrsempfang in Weiden hat Schornsteinfeger Eka Reber Glück für das neue Jahr gebracht. Oberbürgermeister Jens Meyer hat das vergangene Jahr und die politischen Unsicherheiten 2025 reflektiert.
Beim traditionellen Neujahrsempfang in der Max-Reger-Halle bringt Schornsteinfeger Eka Reber den Besuchern Glück für das neue Jahr. Neben ihm stehen die drei Bürgermeister mit ihren Gattinnen.
Das Highlight 2024
Oberbürgermeister Jens Meyer war sichtlich glücklich, als er in seiner Neujahrsrede von seinem Highlight aus dem Jahr 2024 sprach: dem Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im April. Steinmeier war drei Tage in Weiden und suchte den Kontakt zu den Bürgern.
Politische Unsicherheiten im Jahr 2025
Meyer blickte weniger glücklich ins Jahr 2025, da es von politischen Unsicherheiten geprägt ist. Die vorgezogene Bundestagswahl steht bereits in einem Monat an. In seiner Rede appellierte Meyer an die Vernunft der Wähler und erinnerte an eine Demonstration gegen den Rechtsruck in der Weidener Innenstadt im Jahr 2024.
Herausforderungen auf kommunaler Ebene
Auf kommunaler Ebene hat die Stadt Weiden Herausforderungen zu meistern. Der Neubau der Hans und Sophie Scholl Realschule steht an, da sie nicht mehr den Anforderungen einer modernen Lernumgebung entspricht. Der Bebauungsplan wurde bereits im Stadtrat beschlossen. Jens Meyer knüpfte daran mit einer Bitte an den Stadtrat an: miteinander statt gegeneinander arbeiten, es gehe im Stadtrat nicht um Parteipolitik, sondern um die Stadt Weiden.
(kw)