Video-Player wird geladen.
Mi., 26.01.2022 , 16:44 Uhr/play_circle_outline03:05
Regensburg
Erste Kabeltrommeln für SuedOstLink sind eingetroffen
TenneT hat heute begonnen, die rund 300 Kabeltrommeln für die Gleichstromleitung SuedOstLink im bayernhafen Regensburg einzulagern. Ab 2027 soll der erste Strang des SuedOstLink Bayern mit Strom aus nord- und ostdeutscher Windenergie versorgen.
In diesem Jahr werden in Deutschland auch die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet. Geht es nach der neuen Ampel-Regierung soll in den kommenden acht Jahren zudem der Ausstieg aus der Kohlekraft erfolgen. Das heißt auch: Die erneuerbaren Energien müssen ausgebaut werden. Und: Stromtrassen sind für die Netzsicherheit notwendig. Eine umstrittene Trasse soll längs durch die Oberpfalz führen. Netzbetreiber TenneT treibt die Pläne des SuedostLinks weiter voran. Obwohl das Projekt umstritten ist, treffen bereits bereits die Kabeltrommel im bayernhafen Regensburg ein.
(mz)
chevron_left
chevron_right