Video-Player wird geladen.
Do., 05.09.2024 , 18:33 Uhr/play_circle_outline10:04
Oberpfalz
Exklusive Bilder: Wolfsriss in Auerbach bestätigt
Der Wolf hat im Juli zweimal Schafe in der Oberpfalz gerissen. Die Vorfälle fachen die hitzigen Debatten um das Tier weiter an – braucht es leichtere Abschusserlaubnisse für das Beutetier?
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Es klingt wie eine Frage aus dem Märchenbuch – aber hier in der Oberpfalz würden tatsächlich einige Menschen mit „Ich“ antworten. Das größte zusammenhängende Wolfsgebiet Bayerns erstreckt sich hier bei uns über die Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Amberg-Sulzbach. Zweimal wurden hier vor kurzem auch Schafe gerissen: bei Kirchenthumbach und Auerbach. Und inzwischen ist durch eine Genanalyse auch klar: Schuld war tatsächlich der Wolf.
(az)
Sehen Sie auch:
chevron_left
chevron_right
Artenschutzreferent Bund NaturschutzAuerbachBund NaturschutzChristian TauschKim KöhlKirchenthumbachLandesamt für UmweltLeiter der Abteilung Naturschutz Bayerisches Artenschutzzentrum LfULfUOberpfalzOberpfalz TVOTVRegierung der OberpfalzRonja SchlosserSchafeSchafhalterSchafhalterinSebastian QueckUwe FriedelVereinigung Oberpfälzer SchafhalterWeidetierhalterWildtiermanagerin Regierung der OberpfalzWolfWolf abschießenWolfsriss