Video-Player wird geladen.
Fr., 17.02.2017 , 11:00 Uhr/play_circle_outline03:14
Feierliches Gelöbnis in Ursensollen
Mehr als 170.000 Soldaten dienen der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind entweder Zeitsoldaten oder freiwillig Wehrdienstleistende. Denn seit gut sechs Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt. Das heißt eine Pflicht zum Wehrdienst gibt es nur noch im Spannungs- oder Verteidigungsfall. Die Soldaten entscheiden sich also bewusst für den Dienst an der Waffe. Am Anfang steht dabei die Allgemeine Grundausbildung, deren Höhepunkt das Gelöbnis ist. Das haben gestern rund 180 Rekruten in Ursensollen abgelegt. (kh)
chevron_left
chevron_right