Gartentipp: Februar ist Planungsmonat
Sie fragen sich sicher was es im Winter im Garten überhaupt zu tun gibt. Es ist kalt, es liegt Schnee und nichts blüht. Doch genau diese Monate insbesondere auch den Monat Februar sollten sie nutzen, um ihren Garten für das neue Jahr fit zu machen und zu planen, was sie denn in diesem Jahr alles anpacken möchten.
Claudia Saller – Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Neustadt an der Waldnaab – gibt Anregungen.
Ein schöner Wintertag sollte genutzt werden, um einen Rundgang durch den eigenen Garten zu machen. Dabei sollten sie Ausschau nach eingetrockneten Früchten so genannten Fruchtmumien Ausschau halten. Die bleiben oft schimmelig am Baum hängen, die Folge kann eine Infektion des Baumes mit dem Monilia-Pilz im Frühjahr sein. Deswegen sollten die Fruchtmumien also richtig entfernt werden. Ob sie das im Herbst oder Winter tun, spielt keine Rolle.
Spätestens im Januar sollten auch neue Nistkästen aufgehängt werden. Ein optimaler Aufhänger dafür ist ein stabiler mit einem Stück Gartenschlauch ummantelter Metalldraht, denn der schneidet nicht in die Baumrinde ein und sie können auf einen Nagel verzichten.
Außerdem wird es langsam Zeit einen Gartenplan für das neue Jahr zu erstellen. Vielleicht steht ja eine große Veränderung an? So sollten beispielsweise die Sämereien überprüft werden. Was ist noch da und verwendbar oder was muss neu gekauft werden. (sd)