Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Gartentipp: Pflegeprogramm für Rhododendren

      Die meisten Rhododendren haben im Juni das Ende ihrer Blütezeit erreicht und die schöne Farbenpracht beginnt zu welken. Um auch im nächsten Jahr eine üppige Rhododendron-Blüte genießen zu können, sollten die Blütenstände vor der Samenbildung mit Daumen und Zeigefinger vorsichtig herausgebrochen werden. Bei dieser Pflegemaßnahme ist darauf zu achten, dass die jungen Triebknospen direkt unterhalb der verwelkten Blüten nicht beschädigt werden.

      Neben einem Brennessel-Sud, der als Pflanzenstärkungsmittel und gegen Blattläuse Anwendung findet, erweist sich auch ein Knoblauch-Sud hilfreich gegen Pilzerkrankungen. Knoblauch kann als Tee oder Jauche gegen Pilzkrankheiten wie Grauschimmel oder Mehltau verwendet werden. Auf einen Liter Wasser kommen 50 g frische, mit einem Messer zerkleinerte Knoblauchzehen. Den Sud 10 Tage ziehen lassen und dabei regelmäßig umrühren. Nach dem Absieben die Jauche im Verhältnis 1:10 verdünnen und mit der Gartenspritze ausbringen. (sd)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less