Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Sulzbach-Rosenberg

      Gelebte Tradition bei der Woiz-Kirwa

      Der Kirwa-Baum wird noch von den „Moila“ und „Buam“ per Hand geschmückt, bevor er dann ganz nach alter Tradition auf einem Pferdegespann zum Ort des Geschehens – den Luitpoldplatz – gebracht wird. Dort greifen die Kirwa-„Buam“ aber dann doch schon auf einen Helfer zurück: Via Kran wird der Kirwa-Baum aufgestellt und wenn der dann endlich steht, geht die Feier los: Mit traditionellen oberpfälzer Tänzen.

      Die Kirwa wird vom Heimatverein Birgland zusammen mit dem Heimat- und Trachtenverein Stamm veranstaltet. 1958 wurde sie nach dem zweiten Weltkrieg wiederbelebt – und wird seitdem so gefeiert, wie es früher war.

      (vl / Kamera: Alfred Brönner)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less