Video-Player wird geladen.
Mo., 27.02.2023 , 16:23 Uhr/play_circle_outline04:30
Waidhaus
Grenzpolizei zieht positive Bilanz
Es war eine der ersten Entscheidungen des damals neuen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU): Bayern bekam eine eigene Grenzpolizei. Die Entscheidung war umstritten und wurde damals während der Flüchtlingsdebatte auch als politisches Signal Richtung Berlin gewertet.
Heute, viereinhalb Jahre später und siebeinhalb Monate vor der Landtagswahl, haben sich Ministerpräsident Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann bemüht, die Richtigkeit der damaligen Entscheidung herauszustellen. Sie waren bei einer großangelagten Verkehrskontrolle der Grenzpolizei auf der A6 bei Waidhaus dabei. Die Direktorin der Bayerischen Grenzpolizei Annette Lauer zog dabei eine herausragende Bilanz.
(gb)
chevron_left
chevron_right
2023A6ambergAutokontrolleBayerische GrenzpolizeiBayerngbgbeerGerhard BeerGerhard Theo BeerInnenminister Joachim HerrmannJahresbilanzLuheMinisterpräsident Markus SöderOberpfalzOberpfalz TVOTVPolizeidirektorin Annette LauerPolizeidrohneSchleierfahndungSchleierfahndungskontrollenSchleuserTV Bayern liveVerkehrskontrolleWaidhaus