Video-Player wird geladen.
Di., 16.04.2024 , 13:03 Uhr/play_circle_outline03:29
Neunburg vorm Wald
Grenzüberschreitende Digitalisierung des Energienetzes
Die Stromnetze schlauer und damit effektiver und flexibler zu machen. Das ist das Ziel des grenzüberschreitenden Projekts Gabreta Smart Grids. Wir waren beim Auftakt in Neunburg vorm Wald dabei.
Die Digitalisierung des Energienetzes im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebiet ist das Ziel des Großprojektes Gabreta Smart Grids der Europäischen Union. Die Projektpartner Bayernwerk AG und der E.ON-Konzernschwester EG.D aus Tschechien wollen ein gemeinsames Verteilnetz aufbauen, das effizient und zukunftssicher ist. In Neunburg vorm Wald war der offizielle Auftakt des Projekts.
(gb)
chevron_left
chevron_right
2024ambergBayernBayernwerk AGClaudia ViohlD. Egon Leo WestphalDigitalisierung EnergienetzE.ON Czech RebublicEG.DFreie WählerGabreta Smart GridsgbgbeerGerhard BeerGerhard Theo BeerHubert AiwangerIntelligentes StromnetzLuheMarian RuskoNeunburg vorm WaldOberpfalzOberpfalz TVOTVTschechienTV Bayern liveWirtschaftsminister