Video-Player wird geladen.
Fr., 21.10.2022 , 11:49 Uhr/play_circle_outline03:53
Weiden
Grenzüberschreitender Workshop
In Bayern und in Deutschland gibt es bereits zahlreiche Energieeffizienz-Netzwerke. Diese Netzwerke dienen dem Erfahrungsaustausch zwischen Experten, Kommunen und Klimaschützern. Es geht dabei unter anderem darum, wie Energie effizient gewonnen und auch verwertet werden kann.
Vor zwei Jahren ist ein wichtiges grenzüberschreitendes Projekt ins Leben gerufen worden. Das Projekt nennt sich „Energy Efficiency Network“, auf deutsch: „Energieefizienz-Netzwerk“. Dahinter verbirgt sich nicht nur eine Zusammenarbeit der OTH Amberg-Weiden mit der Uni in Prag, sondern auch ein wichtiges Forschungsprojekt. Bei dem Forschungsprojekt geht es darum, wie Energie effizient produziert und eingesetzt werden kann. Einen entsprechenden Workshop gab es auf dem Gelände des Müllheizkraftwerkes in Schwandorf.
(tb)
chevron_left
chevron_right