Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Grippewelle auf dem Vormarsch

      Start der Grippesaison in Deutschland: Laut Dr. Roland Brey, Leiter des Gesundheitsamtes Amberg-Sulzbach, gibt es von Woche zu Woche steigende Nachweise. Heuer gehe der Typ um, der 2009 als „Schweinegrippe“ auftrat. Dieser werde momentan vom Impfstoff gut abgedeckt, so der Experte. Die „Schweinegrippe“ beträfe vor allem Jüngere und Erwachsene mittleren Alters. Für die Hauptrisikogruppen empfiehlt Brey noch eine Impfung. Das sind Menschen mit chronischen Erkrankungen, Herzkranke, Zuckerkranke oder anderweitig Vorgeschädigte.

      Wer sich nicht impfen lassen möchte, sollte diese Techniken vom Robert Koch Institut beachten.

      Hände waschen und vom Gesicht fernhalten
      Husten Sie am besten in Ihren Ärmel, nicht in die Hand
      Achten Sie auf erste Anzeichen wie hohes Fieber, schweres Krankheitsgefühl, Husten und Gliederschmerzen
      Verzichten Sie bei Erkrankung auf Körperkontakt wie Umarmen oder Küssen
      Lüften Sie geschlossene Räume regelmäßig
      Kurieren sie sich bei Grippe zu Hause aus

      Die Grippesaison geht noch bis Mitte März, so Dr. Brey. Falls es Ihnen also rapide schlechter gehen sollte, dann ab zum Arzt.

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less