Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Haltbarkeit von Arzneimitteln

      Die Hausapotheke gehört – wie ihr Name schon sagt – in jeden Haushalt, um bei unkomplizierten Erkrankungen
      mit Selbstmedikation schnell eine Genesung oder zumindest die Linderung der Beschwerden herbeizuführen.
      Aber Vorsicht: Die Medikamente lassen sich nicht unbegrenzt aufbewahren. Regelmäßig sollten Sie daher das
      Verfalldatum auf den Packungen kontrollieren.

      Das Verfalldatum bezieht sich aber nur auf originalverpackte Medikamente, die noch nicht geöffnet wurden. Ist
      die Verpackung angebrochen kann sich die Aufbrauchfrist je nach Präparat auf wenige Wochen verkürzen.
      Informationen hierzu finden Sie im Beipackzettel. Eine optische Kontrolle der Arzneimittel ist zudem ratsam.

      Damit die Arzneimittel auch wirklich haltbar bleiben ist eine korrekte Lagerung erforderlich. Mindestens einmal pro Jahr sollten Sie ihre Hausapotheke überprüfen. Abgelaufene Medikamente können Sie dann über den Hausmüll entsorgen. Bitte spülen Sie Arzneimittel nicht in der Toilette oder im Waschbecken runter, so gefährden Sie die Wasserqualität. Bei Fragen rund um die Entsorgung von Alt-Medikamenten
      können Sie sich auch an jede Apotheke wenden.

      (exb)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less