Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Kemnath

      Hausärztemangel: Landkreis Tirschenreuth vergibt Landkreisstipendium

      Studenten der Allgemeinmedizin haben im Landkreis Tirschenreuth die Möglichkeit, sich für ein Landkreisstipendium zu bewerben. Pro Jahr erhalten 2 Studenten den Zuschlag. Sie bekommen damit für maximal 72 Monate 500 Euro pro Monat. Mit dem Stipendium verpflichten sie sich, nach ihrem Studium 3 Jahre als Hausarzt in einer der Tirschenreuther Kommunen tätig zu sein.

      Neben der Hausarztschmiede, die von Dr. Peter Deinlein aus Kemnath initiiert worden ist, gibt es mit dem Landkreisstipendium ein weiteres wichtiges Modell im Landkreis. Dem Hausärztemangel auf dem flachen Land solle damit aktiv entgegengetreten werden, so Linda Wunderlich, die sich am Landratsamt um das Projekt kümmert.

      Michael Heldwein aus Thanhausen bei Bärnau und Sebastian Ponnath aus Mitterteich profitieren aktuell vom Landkreisstipendium. Sie sind froh, monatlich 500 Euro zu erhalten. Das Studium in Regensburg sei teuer, sagen sie. Bis sie als Hausärzte im Landkreis Tirschenreuth tätig werden können, vergehen allerdings noch ein paar Jahr. Michael Heldwein ist im 7. und Sebastian Ponnath im 3. Semester seines Studiums.

      (tb)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less