Video-Player wird geladen.
Fr., 03.06.2022 , 15:23 Uhr/play_circle_outline04:09
Amberg
HVA: Tagung auf dem Mariahilfberg
Ein ungewöhnlicher Sitzungsort: Die Stadträte des Hauptverwaltungsausschusses und Finanzausschusses Amberg haben auf dem Mariahilfberg getagt. Bei einem Waldspaziergang hat der Leiter des Stadtforstamtes Martin Seits den Ausschussmitgliedern die aktuellen Sorgen des preisgekrönten Forstamtes erläutert.
Es ist der liebste Fleck der Amberger: der Mariahilfberg. Berühmt für das Bergfest, bekannt durch das Kloster, beliebt wegen des prächtigen Waldes, der 1317 vom späteren Kaiser Ludwig des Bayern der Stadt als Stiftungswald übereignet worden war. Doch von nichts kommt nichts. Der Mariahilfberg bedarf intensiver Pflege. Und das war Thema der Sitzung des Hauptverwaltungs und Finanzausschusses der Stadt Amberg. Wo? Natürlich vor Ort.
(gb)
chevron_left
chevron_right