Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Amberg

      Inbetriebnahme der Photovoltaik-Freiflächenanlage

      Insgesamt belegt die Anlage gut 7,3 Hektar Fläche und kann rund 2.000 Haushalte in der Region mit Strom versorgen. Das Projekt ist vor zwei Jahren zum ersten Mal in einer Stadtratssitzung vorgestellt worden und bald darauf starteten die Bauarbeiten – die nun endgültig ihr Ende gefunden haben. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny erklärte, dass sich die Stadt zum Ziel gesetzt habe, alle Möglichkeiten zur Erzeugung von regenerativen Energien im Stadtgebiet zu nutzen. Und genau dafür sei diese Anlage ein gutes Beispiel.

      Die Stadtwerke Amberg leisten mit ihrer neuen Photovoltaik-Freiflächenanlage einen aktiven Beitrag zur Energiewende vor Ort. Und sicher sei auch, so Geschäftsführer Frank Backowies, dass die Stadtwerke auch in Zukunft immer mehr Strom durch erneuerbare Energien erzeugen werden.

      (vl / Kamera: Alfred Brönner)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less