Video-Player wird geladen.
Mo., 23.09.2024 , 12:31 Uhr/play_circle_outline03:45
Weiden
KI entlarven: Die Gefahren und Indizien gefälschter Medien
Wie lassen sich gefälschte Bilder erkennen? Immer häufiger wird künstliche Intelligenz gezielt zur Desinformation eingesetzt. Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger hat darüber jetzt aufgeklärt und Tipps zur KI-Entlarvung gegeben.
Rund 34 Millionen Bilder werden jeden Tag von künstlicher Intelligenz generiert. Das können digitale Kunstwerke sein, Symbolbilder für Online-Artikel, oder skurrile Szenen, die einfach zum Spaß entstehen. Aber eine weitere Art von KI-Bildern kann richtigen Schaden anrichten – solche, die gezielt zur Desinformation erstellt werden. Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger hat sich mit den Gefahren von KI-Fälschungen auseinandergesetzt und ihre Erkenntnisse jetzt in einem Workshop erklärt.
(sb)
chevron_left
chevron_right
AbgeordneteBilderBundestagBündnis 90Deep FakeDesinformationDie GrünenentlarvenFakeFake NewsFalschinformationFälschungFehlinformationgefälschtgeneriertGrüneidentifizierenKIKreisverbandKünstliche IntelligenzLandtagLaura WeberManipulationMarlene SchönbergerOberpfalzOberpfalz TVOTVParteiPolitikPolitikerPropagandaSimon BauerVideosweiden