Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Neusath-Perschen

      APRILSCHERZ „Kleider machen Leute“: Freilandmuseum setzt auf historische Authentizität

      Das Freilandmuseum Oberpfalz führt eine neue Kleiderordnung ein: Besucher dürfen das Gelände nur noch in historischer Kleidung betreten. Diese Maßnahme soll das Museumserlebnis noch authentischer machen. Der Museumsleiter Dr. Tobias Hammerl hat die Regelung gestern offiziell in einer Pressekonferenz verkündet. Die Regelung gilt ab heute, doch eine Übergangsfrist besagt, dass erst ab dem 1. Mai streng kontrolliert wird. An der Kasse gibt es dafür eine zusätzliche Kontrolle. Wer moderne Kleidung trägt, kommt dann nicht mehr rein.

      Leihgewänder für Besucher

      Für unvorbereitete Gäste gibt es eine Lösung: In einem Nebengebäude stehen historische Gewänder zum Ausleihen bereit. Auch die Mitarbeiter des Museums müssen sich anpassen – im Büro sind moderne Outfits erlaubt, doch auf dem Gelände heißt es: umziehen. Die Mitarbeiterin Eva Gröninger verrät uns: „Ein bisschen umständlich ist das schon, aber es dient ja dem Gesamtbild und dann macht man das gerne“.

      Mehr Authentizität durch weitere Maßnahmen

      Zusätzlich zur Kleiderordnung gibt es weitere Veränderungen: Eine „Duftstation“ mit Mist sorgt für echtes Landleben-Flair. Außerdem sind moderne Rucksäcke und Bollerwägen verboten – stattdessen gibt es Körbe und Holzwägen. Ziel ist es, die Vergangenheit so lebendig wie möglich erlebbar zu machen.

      (kw)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less