Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Etzenricht

      Kritik nach EU-Einstufung von Atomkraft als nachhaltig

      Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat gestern den Bau von 14 neuen Atomkraftwerken angekündigt. Ganz anders in Deutschland: Seit diesem Jahr sind nur noch drei Atomkraftwerke hierzulande am Netz – darunter Isar 2 in Bayern. Doch auch bei ihnen wird in diesem Jahr der Stecker gezogen und der Atomausstieg damit vollzogen. Doch damit sind jahrzehntelange Diskussionen um die Atomkraft besonders auch in unserer Region – man denke da nur an die Proteste gegen die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf – nicht beendet, wie das Beispiel Frankreich zeigt. Die EU-Kommission stuft die Atomkraft nun nämlich als nachhaltig ein – und damit als fundamentalen Baustein in der Energiewende. Dagegen gibt es massive Kritik, etwa von der Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt.

      (mz)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less