Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Kulturfreitag: 18. Schwandorfer Klavierfrühling

      Sinfonien, Klavierstücke, Kammermusik, seine ungarischen Tänze und sein deutsches Requiem – dafür ist Johannes Brahms noch heute bekannt. In einer Zeit, als Komponisten wie Franz Liszt und Richard Wagner neue Töne anschlugen, galt er als einer der Vertreter klassischer Traditionen. Viel gewirkt hat er in Wien, jetzt klingt er in Schwandorf. Denn der 18. Schwandorfer Klavierfrühling steht ganz im Zeichen von Johannes Brahms. Philipp Gehringer hat das Eröffnungskonzert besucht.

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less