Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Lesung von „Stauffenberg – Mein Großvater war kein Attentäter“

      Er wäre fast zu einem Wendepunkt in der deutschen Geschichte geworden: Der 20. Juli 1944. Der Tag, an dem ein Attentat auf Adolf Hitler in Ostpreußen scheiterte. Für immer damit verbunden ist Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der den Anschlag ausführte und dafür wenige Stunden später hingerichtet wurde. Seine 24 Jahre später geborene Enkeltochter Sophie von Bechtolsheim hat ihn nie kennen gelernt. Doch sie hat sich intensiv mit dem Leben ihres Großvaters auseinandergesetzt und ein Buch verfasst – nun ist sie für eine Lesung nach Ursensollen gekommen. (az)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less