Schönsee
Letzte Schliffe an der Altweibermühle
In Schönsee gibt es eine Tradition, die in der Oberpfalz einzigartig ist: Die Altweibermühle. Alle zehn Jahre zieht dieser große Faschingsumzug durch Schönsee und das bereits seit 1892. Heuer ist es wieder so weit.
Dafür ist nun die eigentliche Altweibermühle wieder zusammengebaut worden – federführend von der Feuerwehr Schönsee. Das Prinzip hinter der Altweibermühle: Alt und greislich werfen die Schönseer ihre Frauen oben rein, unten kommen sie wunderhübsch jung wieder raus. Dafür muss an dem Wagen natürlich noch einiges vorbereitet werden: Eine Kurbel und ein Kran, um die alten Weiber überhaupt in die Mühle zu bekommen, oder auch ein Auswurf für die Reste der alten Schönseerinnen.
Die sind übrigens bereits ausgesucht worden. Bei einem großen Casting, hat eine fünfköpfige Jury die alten Schönseerinnen genau unter die Lupe genommen. Nachdem nun auch die Mühle selbst hergerichtet ist, steht dem riesigen Faschingsspektakel am 19. Februar nichts mehr im Weg.
(vl / Kamera: Gustl Beer)