Video-Player wird geladen.
Mi., 11.10.2023 , 16:00 Uhr/play_circle_outline03:57
Flossenbürg
Mädchen stellen Sophie Scholl vor
„Sophie“ so der schlichte Titel eines Theaterstücks, das die junge Widerstandskämpferin Sophie Scholl (1921 – 1943) in den Mittelpunkt stellt. Die prämierte Inszenierung der Theaterwerkstatt „Blickwechsel“ am Ernst-Haar-Gymnasium (EHG) Haar ist im Bildungszentrum der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg gezeigt worden – eine Performence, die tieft unter die Haut ging.
21 Jahre ist Sophie alt. Eine ganz normale junge Frau. Wie aus dieser ganz normalen jungen Frau eine couragierte Widerstandskämpferin im Dritten Reich wird, das zeichnen 14 junge Frauen in dem Theaterstück mit dem schlichten Titel „Sophie“ nach. Die prämierte Inszenierung der Schülertheatergruppe des Erst-Mach-Gymnasiums aus Haar ist gestern Abend in der Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager der Nationalsozialisten in Flossenbürg zu sehen gewesen. Eine Performance, die unter die Haut geht…
(gb)
chevron_left
chevron_right
100. Geburtstag2023Adolf HitlerambergBayernChristian LandgrafDrittes ReichErnst-Mach-GymnasiumFarina SimbeckFlugblatt Nr. 6FlugblättergbeerGerhard BeerGerhard Theo BeerHaarKZ Gedenkstätte FlossenbürgLuheNazisOberpfalzOberpfalz TVOTVRhomas RitterSchule gegen RassismusSophie SchollTheaterTheatergruppeTV Bayern liveWeiße RoseWiderstandsbewegung