Video-Player wird geladen.
Di., 08.03.2022 , 12:45 Uhr/play_circle_outline03:16
Schwandorf
Migrantinnen lernen Fahrradfahren für mehr Mobilität und Freiheit
Radeln für mehr Freiheiten: Das ist das Ziel des Fahrradkurses für Migrantinnen vom Jugendmigrationsdienst in Schwandorf.
Mehr als 80 Prozent der Deutschen nutzen laut dem Bundesministerium für Verkehr ein Fahrrad. Etwa 55 Prozent halten es für ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Gerade im ländlichen Raum ist ein Fahrrad wichtig, um mobil und nicht auf Bus und Bahn angewiesen zu sein. Während wir in Deutschland bereits im Normalfall im Kindesalter das Fahrrad fahren lernen, ist es in anderen Ländern nicht üblich. Mancherorts ist es Frauen sogar verboten. Um Migrantinnen das Fahrrad fahren beizubringen, hat der Jugendmigrationsdienst Schwandorf jetzt einen Kurs gestartet.
(lw)
chevron_left
chevron_right