Weiden
Neuer Fashion-Conceptstore kämpft gegen das Innenstadt-Sterben
Fast neunzig Geschäfte standen in Weiden 2021 leer, immerhin unter Fünfzig ließ sich diese Zahl bis Ende 2024 senken. Ein neues Projekt will der Innenstadt weiter Leben einhauchen. Wir waren bei der Eröffnung dabei.
Die Innenstädte leiden seit Jahren unter der Konkurrenz großer Online-Versandhäuser. Rund 9000 Geschäfte schließen jedes Jahr in Deutschland, weil die Kundschaft vor Ort fehlt. Auch Weiden ist davon betroffen: Seit 2023 standen dort zeitweise bis zu 50 Geschäfte leer. Für den Weidner Oberbürgermeister, einen überzeugten Lokalpatrioten, ein untragbarer Zustand.
Ein neues Shopping-Konzept will nun zeigen, dass Einkaufen vor Ort nicht nur notwendig, sondern auch ein Erlebnis sein kann.
Vor etwa drei Jahren hatten die Freunde Tom Koller und Thomas Hetzel – bekannt als „Tom und Tommy“ – eine Idee. Bei einem Glas Rotwein entwickelten sie das Konzept eines Fashion Conceptstores in der Weidner Innenstadt. Als die Inhaberin eines benachbarten Wäschegeschäfts aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, bot sich die perfekte Gelegenheit: Der Standort für ihr Vorhaben war gefunden.
Nun wurde die Fashion Lounge in Weiden feierlich eröffnet. Bereits am vergangenen Donnerstag luden die beiden Unternehmer Modefans zu einem exklusiven Pre-Opening ein. Ihr Ziel: Den stationären Handel wiederbeleben und die Innenstadt attraktiver machen.
Das Konzept setzt auf Private-Shopping, bei dem Kunden das Geschäft ganz für sich allein haben, sowie auf besondere Events und Partys. Dadurch soll das Einkaufen zu einem Erlebnis werden, das über den reinen Konsum hinausgeht.
(sb)