Oberpfalz: Tschechien ist kein Hochinzidenzgebiet mehr
Tschechien wird nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft. Das bedeutet, dass die Testpflicht bei der Einreise nach Bayern gelockert wird.
Vor allem für die tausenden Grenzpendler, die die bayerisch-tschechische Grenze tagtäglich überqueren müssen, stellt das eine große Erleichterung dar. Sie müssen jetzt keinen negativen Corona-Test mehr vorlegen. Vorher war ein solcher alle 48 Stunden notwendig. Ebenfalls befreit von der Testpflicht sind Menschen, die Verwandte oder Lebenspartner besuchen und maximal drei Tage bleiben.
Tschechien zählte seit Ende Januar als Hochinzidenzgebiet, war lange der Corona-Hotspot Europas. Nachdem sich die Lage dort aber etwas entspannt hat und die Regierung erste Lockerungen auf den Weg gebracht hat, jetzt also auch die Lockerungen im bayerisch-tschechischen Grenzverkehr.
(ac)