Neusath-Perschen
„OberpfalzWiki“ freigeschaltet
Es gibt eine eigene Internet-Enzyklopedie über die Oberpfalz. Die neue Plattform „OberpfalzWiki“ ist im Freilandmuseum Oberpfalz vom Trägerverein „Oberpfälzer Volksmusikfreunde“ und dem Initiator und Administrator Dieter Kohl im Beisein von Schirmherrn Heimatminister Albert Füracker, Bezirkstagspräsident Franz Löffler offiziell freigeschaltet worden.
Vier Millionen Nutzer zählt die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Themen aus der Oberpfalz sind darin oft zu lokal, zu regional, zu einfach und werden deshalb gelöscht. Doch damit wollten sich die Kulturschaffenden und Heimatpfleger aus der Oberpfalz nicht abfinden. Kreisheimatpfleger Dieter Kohl aus dem Landkreis Amberg/Sulzbach hat deshalb für alle eine eigene Plattform initiiert. Der ehrenamtliche heimatverbundene Verein „Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.“ unter Vorsitz von Alfred Merl hat die Trägerschaft von „Oberpfalz Wiki“ übernommen.
Von jedermann für jedermann werden hier Einträge erstellt mit Inhalten über die Oberpfalz – von Arber bis Zoigl.
Die Verantwortlichen arbeiten eng mit der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz und weiteren Heimatpflegern daran, das OberpfalzWiki zum umfassenden Nachschlagewerk über Oberpfälzer Themen auszubauen.
(gb)