Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Öffentliche Beteiligung am Bundesverkehrswegeplan

      Ab sofort haben die Bürger die Möglichkeit, schriftliche Stellungnahmen in Punkto “Bundesverkehrswegeplan” abzugeben. Die Beteiligung der Öffentlichkeit dauert 6 Wochen. Die SPD will bei ihrem oberpfalzweiten Pressegespräch in Nabburg noch einmal darauf hinweisen. Eingeladen dazu haben die Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder und Uli Grötsch.

      Der Bundesverkehrswegeplan ist vergangene Woche am Mittwoch veröffentlich worden. Dabei wurden die oberpfälzer Bahn- und Straßenprojekte in die unterschiedlichsten Dringlichkeitsstufen eingeteilt. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof – Regensburg kommt in den “vordringlichen Bedarf – Engpassbeseitigung”. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke “Nürnberg – Amberg – Schwandorf erscheint dagegen nur als potenzieller Bedarf ohne Priorität. Die umstrittene Ortsumgehung Waldsassen kommt in den “vordringlichen Bedarf”. Die B 85 zwischen den Autobahnausfahrten Amberg-Ost und Schwandorf-Nord fällt in den weiteren Bedarf. Die Ortsumgehung Sulzbach-Rosenberg ist als weiterer Bedarf im Bundesverkehrswegeplan enthalten. (tb)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less