Video-Player wird geladen.
So., 29.04.2018 , 06:00 Uhr/play_circle_outline03:38
Projekt „Kettcar“ an Grundschulen gestartet
Die Straße ist ein gefährlicher Ort – obwohl die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gesunken ist, sind doch mehr als 3000 Menschen auf den Straßen verunglückt. Doch wie kann man die Straßen sicherer machen? Indem man sogenanntes „defensives Fahren“ schon den Jüngsten vermittelt – darauf setzt das Projekt Kettcar, das jetzt an zwei Grundschulen im Landkreis Amberg-Sulzbach eingeführt worden ist. (jl)
chevron_left
chevron_right
ambergAmberg SulzbachAuftaktveranstaltungBirgit Härtldefensives FahrverhaltenDr. Hermann KönigFahrstundenGrundschuleGrundschule HirschauGrundschule KümmersbruckHirschauJudith LehnerKettcarKettcar-FührerscheinKuemmersbruckOberpfalzOberpfalz TVOTVProjekt KettcarSicherheit im StraßenverkehrSicherheitstrainingSozialverhaltenSparkasseSparkasse Amberg-SulzbachStraßenverkehrSusanne KasbergerVerkehrserziehungVerkehrspräventionVerkehrssicherheitVerkehrsverhaltenVerkehrswachtVerkehrswacht Amberg-SulzbachWerner Dürgner