Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Vorbach

      Regionalität: Hauseigene Schlachtung

      Wie sich die Einkaufsgewohnheiten von Verbrauchern in Bezug auf Lebensmittel von Jahr zu Jahr verändern, das untersucht seit 2002 das Öko-Barometer im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Die aktuellste Studie dazu kommt zu folgendem Ergebnis: Regionale Herkunft, artgerechte Tierhaltung und naturbelassene Lebensmittel sind zu 90 Prozent die wichtigsten Gründe für den Kauf von Bio-Lebensmitteln. Mit dem Thema: „Lebensmittelherstellung“ befasst sich auch der Verein „Selwa g´macht“ aus Oberbibrach.

      Vorab ein kleiner Hinweis: Im folgenden Video werden auch Teile einer Schlachtung gezeigt.

      (mak)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less