Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Schüler pflanzen Bienenwald

      Ein Waldrand ist der Übergangsbereich von geschlossenem Wald zu Offenland. Gut ausgebildete Waldränder erhöhen die Lebensraumvielfalt und erfüllen vielfältige Funktionen. Deshalb hat das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung einen Aktionstag Waldnaturschutz veranstaltet. Zusammen mit drei Schulimkergruppen und Jungimkern des Bienenzuchtvereins aus Sulzbach-Rosenberg wurde ein Waldrand als Anschauungsobjekt angelegt – der Bienenwald am Haselgraben. Jäger, Imker, Vertreter des Landesbundes für Vogelschutz und für Naturschutz waren bei der Vorstellung des Projekts „Bienenwald am Haselgraben“ dabei. (at)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less