Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Sommersymposium bei Fraunhofer

      Gut ein Fünftel des Strombedarfs wird in Deutschland derzeit schon von erneuerbaren Energien gedeckt. Doch die Energiewende hält noch immer viele Herausforderungen bereit, denn: um vollständig von konventionellen Kraftwerken loszukommen, reichen unbeständige Quellen wie Wind und Sonne nicht aus. Das Fraunhofer Institut UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg forscht daher an neuen Techniken im Bereich der Energie- und Wärmespeicherung. Beim diesjährigen Sommersymposium wurden bisherige Erfolge und die neusten Projekte des Instituts für angewandte Forschung vorgestellt. Die Entwicklung von Chemischen Energiespeichern und Verfahren zum Recycling von Rohstoffen sind dabei nur zwei der Forschungsschwerpunkte. (mob)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less