Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Spatenstich für „Mühlenviertel“

      Heute war ein besonderer Tag für Waldsassen. Die Abtei Waldsassen verwirklicht die Sanierung eines ehemaligen Ökonomiegebäudes des Klosters. Entstehen wird ein inklusives Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung und Senioren. Bereits im Juli 2015 haben sich alle Zuschussgeber zusammen mit Bayerns Sozialministerin Emilia Müller, Schirmherrin des Projekts, zu einem ersten „Runden Tisch“ für das Inklusionsprojekt „Mühlenviertel“ getroffen.

      Heute vormittag wurde der erste Spatenstich gesetzt und damit die heiße Phase für das Inklusions-Wohnprojekt eingeläutet. Regierungspräsident Axel Bartelt lobte, dass durch das neue Wohnangebot Menschen mit Behinderung, Senioren und junge Menschen selbstständig leben, soziale Kontakte pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Es handle sich um ein Musterbeispiel gelebter Inklusion und ein Modellprojekt, dass regional und bayernweit einzigartig sei. Träger des Projekts ist die Abtei Waldsassen. Die Wohnräume werden von der katholischen Jugendfürsorge Diözese Regensburg e.V. langfristig angemietet und betrieben.

      Insgesamt sollen 14 Wohnungen durch das inklusive Projekt enstehen. Zudem werden aber auch acht barrierefreie Wohnungen, eine Pilgerherberge und Praxisräume gebaut.
      (ac)

      chevron_left
      chevron_right
      expand_less