Video-Player wird geladen.
Mi., 10.03.2021 , 10:52 Uhr/play_circle_outline04:26
Studie im Landkreis Tirschenreuth: Wie Inklusion in der Pandemie leidet
Ein Stresstest für die Inklusion – das sei die Zeit der Pandemie, so das Netzwerk Inklusion Tirschenreuth. Menschen mit Behinderung, Eltern von behinderten Kindern und pflegende Angehörige: Diese Menschen würden im Lockdown besonders leiden. Denn die Unterstützung durch Behinderteneinrichtungen, Förder- oder Werkstätten fällt plötzlich einfach weg. Mit einer Studie hat das Netzwerk genauer untersucht, wie es um die Inklusion in der Coronazeit steht – die Ergebnisse legen vielfältige Probleme offen. (az)
chevron_left
chevron_right
Alisa WildenauerBerthold KellnerChristina PonaderCoronakriseCSUGeschäftsführer Lebenshilfe TirschenreuthHeilpädagogische Tagesstätte MitterteichInklusionInklusion im Corona-StresstestInklusion und CoronaLandkreis TirschenreuthLandrat Roland GrillmeierLebenshilfe Kreisverband TirschenreuthMenschen mit BehinderungMitterteichNetzwerk InklusionNetzwerk Inklusion TirschenreuthOberpfalzOberpfalz TVOTVPandemieschulvorbereitende Einrichtung Erbendorfsoziale TeilhabeVorsitzender Lebenshilfe Tirschenreuth