Video-Player wird geladen.
Di., 04.07.2023 , 14:34 Uhr/play_circle_outline00:52
Sulzbach-Rosenberg
Symposium über die konfessionensübergreifende Koexistenz
Zusammenleben unter einem Kirchendach, das ist das Ziel Simultankirchen. Wer tiefer in die Welt der ökumenischen Koexistenz der christlichen Konfessionen eintauchen möchte, kann das vom 15. bis 17. September in Sulzbach-Rosenberg tun. Und zwar beim ökumenischen Symposium Simultaneen im deutschen Sprachraum.
Bei einem Pressegespräch in der Stadtkirche Sankt Marien wurde nun das Programm des Symposiums vorgestellt. An den drei Tagen wird an den verschieden Orten in Sulzbach-Rosenberg über das Thema und die Geschichte der konfessionensübergreifenden Koexistenz gesprochen. Ausgerichtet wird das Symposium vom katholischen Bistum Regensburg, dem Evangelisch Lutherischen Kirchenkreis Regensburg sowie den Evangelisch Lutherischen Dekanaten Weiden und Sulzbach-Rosenberg. Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden sie im Netz. Und zwar auf www.simultankirchenradweg.de/symposium
(bs / Kamera: Alfred Brönner)
chevron_left
chevron_right
Bistum RegensburgevangelischEvangelisch-LutherischEvangelisch-Lutherische Dekanat Sulzbach-RosenbergEvangelisch-Lutherische Dekanat WeidenkatholischKirchenkreis RegensburglutherischOberpfalzOberpfalz TVOTVRömisch-KatholischSimultaneenSimultaneen im deutschen SprachraumStadtkirche Sankt MarienSulzbach-RosenbergSymposiumZusammenleben